- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Stethoskope
Was versteht man unter einem Stethoskop?
Ein Stethoskop ist ein unverzichtbares medizinisches Diagnoseinstrument, mit dem sich Körpergeräusche wie Herzschläge oder Atemgeräusche präzise abhören lassen.
Es besteht aus einem Bruststück, das auf die Haut des Patienten gelegt wird, einem flexiblen Schlauch zur Schallübertragung und Ohrbügeln mit weichen Ohrstücken für den Arzt oder die Ärztin.
Sobald das Bruststück aufgesetzt ist, werden die Geräusche über den Schlauch direkt zu den Ohrstücken geleitet, wodurch eine klare Auskultation möglich ist.
Es besteht aus einem Bruststück, das auf die Haut des Patienten gelegt wird, einem flexiblen Schlauch zur Schallübertragung und Ohrbügeln mit weichen Ohrstücken für den Arzt oder die Ärztin.
Sobald das Bruststück aufgesetzt ist, werden die Geräusche über den Schlauch direkt zu den Ohrstücken geleitet, wodurch eine klare Auskultation möglich ist.
Wie nutzt man ein Stethoskop – und für welche Untersuchungen?
Das Stethoskop wird zunächst vorbereitet, indem die Ohrbügel korrekt und bequem in die Ohren eingesetzt werden.
Das Bruststück wird anschließend auf die gewünschte Körperstelle platziert.
Eine der häufigsten Anwendungen ist die Herzauskultation. Hierbei wird das Stethoskop an verschiedenen Stellen des Brustkorbs aufgelegt, um mögliche Herzrhythmusstörungen oder abnormale Herztöne zu erkennen.
Zudem eignet es sich hervorragend zum Abhören der Lunge. Der Patient atmet dabei tief ein und aus, während das Stethoskop auf den Brustbereich oder den Rücken gehalten wird. So können Atemgeräusche identifiziert werden, die auf Erkrankungen wie Asthma oder Lungenentzündung hinweisen.
Bei der Blutdruckmessung ist das Stethoskop ebenfalls ein wichtiges Hilfsmittel. Es wird über der Armarterie positioniert, um den Blutfluss während der Druckregulierung der Manschette zu überwachen.
In der Notfallmedizin dient es der schnellen Beurteilung der Vitalparameter. Hier kann es lebenswichtige Hinweise auf akute Zustände wie Atemnot oder Kreislaufprobleme liefern.
Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, sollte das Stethoskop regelmäßig gereinigt und auf Abnutzung überprüft werden. Auch die hygienische Anwendung ist essenziell, um Kreuzinfektionen zu vermeiden.
Das Bruststück wird anschließend auf die gewünschte Körperstelle platziert.
Eine der häufigsten Anwendungen ist die Herzauskultation. Hierbei wird das Stethoskop an verschiedenen Stellen des Brustkorbs aufgelegt, um mögliche Herzrhythmusstörungen oder abnormale Herztöne zu erkennen.
Zudem eignet es sich hervorragend zum Abhören der Lunge. Der Patient atmet dabei tief ein und aus, während das Stethoskop auf den Brustbereich oder den Rücken gehalten wird. So können Atemgeräusche identifiziert werden, die auf Erkrankungen wie Asthma oder Lungenentzündung hinweisen.
Bei der Blutdruckmessung ist das Stethoskop ebenfalls ein wichtiges Hilfsmittel. Es wird über der Armarterie positioniert, um den Blutfluss während der Druckregulierung der Manschette zu überwachen.
In der Notfallmedizin dient es der schnellen Beurteilung der Vitalparameter. Hier kann es lebenswichtige Hinweise auf akute Zustände wie Atemnot oder Kreislaufprobleme liefern.
Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, sollte das Stethoskop regelmäßig gereinigt und auf Abnutzung überprüft werden. Auch die hygienische Anwendung ist essenziell, um Kreuzinfektionen zu vermeiden.
Welches Stethoskop eignet sich für das Medizinstudium?
Bei der Wahl eines geeigneten Stethoskops für das Medizinstudium spielen mehrere Faktoren eine Rolle, insbesondere Klangqualität, Preis und Einsatzbereich.
Eine beliebte Option für Studienanfänger ist das Littmann Classic III. Dieses Modell bietet eine ausgezeichnete Klangübertragung und ermöglicht das Abhören von Herz- und Atemgeräuschen auf hohem Niveau. Es ist zudem robust und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für Studierende mit höheren Ansprüchen eignet sich das Littmann Cardiology IV. Hier profitieren Nutzer von einer noch höheren Klangauflösung, die besonders bei der Herzauskultation von Vorteil ist.
Wer ein kleineres Budget hat, kann auf Leichtgewicht-Modelle oder KaWe Stethoskope zurückgreifen. Diese bieten eine solide Ausstattung und sind ideal für den Einstieg in die klinische Ausbildung.
Eine beliebte Option für Studienanfänger ist das Littmann Classic III. Dieses Modell bietet eine ausgezeichnete Klangübertragung und ermöglicht das Abhören von Herz- und Atemgeräuschen auf hohem Niveau. Es ist zudem robust und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für Studierende mit höheren Ansprüchen eignet sich das Littmann Cardiology IV. Hier profitieren Nutzer von einer noch höheren Klangauflösung, die besonders bei der Herzauskultation von Vorteil ist.
Wer ein kleineres Budget hat, kann auf Leichtgewicht-Modelle oder KaWe Stethoskope zurückgreifen. Diese bieten eine solide Ausstattung und sind ideal für den Einstieg in die klinische Ausbildung.
Welches Stethoskop ist aktuell das beste?
Das Littmann Master Cardiology gehört zu den führenden mechanischen Stethoskopen auf dem Markt. Es überzeugt durch eine exzellente Klangqualität und eignet sich perfekt für die Herzauskultation sowie für anspruchsvolle klinische Anwendungen.
Noch leistungsstärker ist das Littmann CORE Digital Stethoskop. Es nutzt digitale Verstärkung und eine effektive Geräuschunterdrückung, wodurch selbst in lauter Umgebung eine präzise Auskultation möglich ist. Beide Modelle bieten höchste Qualität und sind sowohl für erfahrene Ärzte als auch für medizinisches Fachpersonal bestens geeignet.
Noch leistungsstärker ist das Littmann CORE Digital Stethoskop. Es nutzt digitale Verstärkung und eine effektive Geräuschunterdrückung, wodurch selbst in lauter Umgebung eine präzise Auskultation möglich ist. Beide Modelle bieten höchste Qualität und sind sowohl für erfahrene Ärzte als auch für medizinisches Fachpersonal bestens geeignet.
Fragen rund um Stethoskope
Wie lange gilt die Garantie auf Stethoskope bei medizinerladen.de? Die Garantiezeiten variieren je nach Modell: - 2 Jahre für Lightweight- und CORE-Modelle - 3 Jahre für das Classic II Pediatric und Infant - 5 Jahre für das Classic III und Cardiology IV - 7 Jahre für das Master Cardiology
Warum höre ich nichts über mein Stethoskop? Prüfen Sie zunächst die Position der Ohrbügel. Falsch eingesetzte Ohrstücke können den Schallfluss behindern. Ebenfalls können ein verdrehtes Bruststück oder Verschmutzungen die Ursache sein. Reinigen Sie Ihr Stethoskop regelmäßig.
Lässt sich mein Stethoskop reparieren? Bei hochwertigen Modellen wie dem Littmann Master Cardiology lohnt sich eine Reparatur oftmals. Komponenten wie Ohrbügel, Schläuche oder Membranen sind als Ersatzteile erhältlich. Bei günstigeren Modellen kann ein Neukauf die wirtschaftlichere Option sein.
Warum wird mein Stethoskop-Schlauch hart? Hautöle, Pflegeprodukte und Sonneneinstrahlung greifen das Material an. Regelmäßige Reinigung und sachgerechte Lagerung helfen, die Flexibilität zu erhalten.
Liefern Sie in meine Stadt? Ja, medizinerladen.de liefert bundesweit, unter anderem nach Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf, Frankfurt und in jede andere Region in Deutschland.
Versenden Sie auch ins Ausland? Ja, wir beliefern Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie zahlreiche weitere Länder. Unser Versandservice garantiert eine sichere und zeitnahe Lieferung in Städte wie Wien, Zürich, Genf und darüber hinaus.
Falls Sie Fragen zum internationalen Versand haben, steht Ihnen unser Team von medizinerladen.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Warum höre ich nichts über mein Stethoskop? Prüfen Sie zunächst die Position der Ohrbügel. Falsch eingesetzte Ohrstücke können den Schallfluss behindern. Ebenfalls können ein verdrehtes Bruststück oder Verschmutzungen die Ursache sein. Reinigen Sie Ihr Stethoskop regelmäßig.
Lässt sich mein Stethoskop reparieren? Bei hochwertigen Modellen wie dem Littmann Master Cardiology lohnt sich eine Reparatur oftmals. Komponenten wie Ohrbügel, Schläuche oder Membranen sind als Ersatzteile erhältlich. Bei günstigeren Modellen kann ein Neukauf die wirtschaftlichere Option sein.
Warum wird mein Stethoskop-Schlauch hart? Hautöle, Pflegeprodukte und Sonneneinstrahlung greifen das Material an. Regelmäßige Reinigung und sachgerechte Lagerung helfen, die Flexibilität zu erhalten.
Liefern Sie in meine Stadt? Ja, medizinerladen.de liefert bundesweit, unter anderem nach Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf, Frankfurt und in jede andere Region in Deutschland.
Versenden Sie auch ins Ausland? Ja, wir beliefern Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie zahlreiche weitere Länder. Unser Versandservice garantiert eine sichere und zeitnahe Lieferung in Städte wie Wien, Zürich, Genf und darüber hinaus.
Falls Sie Fragen zum internationalen Versand haben, steht Ihnen unser Team von medizinerladen.de jederzeit gerne zur Verfügung.
1 bis 30 (von insgesamt 124)